The House of the Dead - Remake ab sofort erhältlich

von Marc Friedrichs
28.04.2022, 11:09 Uhr

Mit dem Remake von "The House of the Dead" bringen Megapixel Studio und Forever Entertainment in Zusammenarbeit mit Sega heute einen wahren Klassiker auf die Xbox.
Hinter dem Titel versteckt sich ein Lightgun Rail-Shooter, der 1996 zuerst für Arcade und Sega Dreamcast erschienen ist. Während Lightguns nicht (mehr) unterstützt werden, bietet das Spiel trotzdem klassische Arcade-Action: Spieler bewegen sich von alleine durch das Anwesen von Dr. Curien und müssen auf FAST alles schießen, was sich bewegt, denn es gilt möglichst viele Nicht-Monster eben NICHT zu treffen bzw. vor den Ausgeburten der Hölle zu schützen. Wer nicht alleine gegen Horden von Dämonen antreten will, kann dies auch im geteilten Bildschirm zu zweit.
Lustig: Während das Original in Deutschland aktuell immer noch auf dem Index der BPjM steht, hat das Remake von der USK eine Freigabe ab 18 Jahren erhalten. Und übrigens: Mit dem Remake kehrt die Reihe gewissermaßen zurück auf die Xbox, denn "The House of the Dead 3" erschien 2003 bereits einmal für Microsofts erste Konsole.
Wie bewertest du das Spiel?
Dieses Rating für registrierte Benutzer lebt von der Qualität der verteilten Sterne. Seid bei eurer Bewertung also fair... [+]: Nur selten hat ein gutes Spiel die Höchstnote verdient und natürlich muss auch ein schwächeres Spiel nicht gleich immer komplett abgestraft werden. Je objektiver ihr eure Sterne vergebt, desto aussagekräftiger ist am Ende die Gesamtwertung. [–]
WEITERE NEWS ZUM SPIEL
KOMMENTARE

Xbox Aktuell
28.04.2022, 11:09 UhrEs wurden noch keine Kommentare abgegeben. Mach doch einfach den Anfang und sei die Nummer 1!
Wie bewertest du das Spiel?
Dieses Rating für registrierte Benutzer lebt von der Qualität der verteilten Sterne. Seid bei eurer Bewertung also fair... [+]: Nur selten hat ein gutes Spiel die Höchstnote verdient und natürlich muss auch ein schwächeres Spiel nicht gleich immer komplett abgestraft werden. Je objektiver ihr eure Sterne vergebt, desto aussagekräftiger ist am Ende die Gesamtwertung. [–]