Genesis Toron 531 - Markteinstieg mit Kampfpreis-Ansage
Bereits seit 2011 gibt es den polnischen Zubehör-Hersteller Genesis. Mit Mäusen und Tastaturen hatte es damals angefangen, mittlerweile ist man durchaus breit aufgestellt und expandiert in immer mehr Länder. In Deutschland ist man dieses Jahr mit dem Toron 531 Headset an den Start gegangen.

von Marc Friedrichs
22.10.2024, 13:03 Uhr

Das Genesis Toron 531 ist ein kabelgebundenes Multiplattform-Headset und lässt sich - zumindest was den Preis angeht - der Einsteigerklasse zuordnen. Mit einer unverbindlichen Preisempfehlung (UVP) in Höhe von 49,99 Euro unterbietet man das klassische Xbox Stereo Headset um 10 Euro, bietet zeitgleich aber ein ganz ordentliches Gesamtpaket.
Im Lieferumfang des mehr als nur ordentlich verarbeiteten Headsets befindet sich ein etwa 1 Meter langes Textil-ummanteltes 3,5mm Audiokabel mit integriertem Lautstärkeregler sowie einer Stummschalttaste. Ein ebenfalls rund 1 Meter langes Verlängerungskabel - vorrangig für PC-Spieler - liegt zusätzlich bei, sodass man bei der Nutzung nicht eingeschränkt sein sollte. Das Mikrofon ist abnehmbar und das Headset selbst in der Größe mehr oder weniger stufenlos verstellbar. Spieler mit sehr größen Köpfen kommen hier aber relativ schnell an die maximale Einstellung heran.
Das Toron 531 ist von Haus aus mit atmungsaktiven Ohrpolstern aus einer Art Meshgewebe ausgestattet, was gerade bei wärmeren Temperaturen angenehm ist. Bemerkenswert ist aber, dass sich im Lieferumfang zusätzliche Polster befinden, die als Hybrid aus Textil und Kunstleder beschrieben werden und für eine bessere Schalldämpfung sorgen sollen. Sind die Ohrpolster irgendwann zerschlissen, kann man sie im Shop auf der offiziellen Homepage für jeweils knapp 15 Euro nachbestellen. Für welche Ohrpolster man sich auch entscheidet: das Headset sitzt bequem und lässt sich auch problemlos stundenlang tragen.
Auch in technischer Hinsicht muss sich das Genesis Headset in dieser Preisklasse absolut nicht verstecken. Der Stereo-Sound ist sehr ausgewogen und Dank der 50mm Treiber klingt das Toron 531 voluminös, ohne dass die Bässe zu übertrieben wirken. Selbst als Kopfhörer für den Musikgenuss kann man es daher gut nutzen. Das Mikrofon kommt ohne Filter bzw. Geräuschunterdrückung daher, überträgt die Sprache aber klar und verständlich. Wenn man ganz genau hinhört, kann man im Hintergrund ein sehr leises Rauschen wahrnehmen. Dies fällt bei der Nutzung aber kaum auf und stört somit auch nicht. Aufgrund der Vollständigkeit soll es hier allerdings erwähnt werden.
Fazit: Wer nicht zwingend ein kabelloses Headset haben und dabei auch nicht zu viel Geld ausgeben möchte, bekommt mit dem Genesis Toron 531 ein wirklich solides Gerät, welches sich innerhalb der Preisklasse von rund 50 Euro keine nennenswerten Schwächen erlaubt. Spieler bekommen hier das Nötigste ohne viel Schnickschnack - das aber in ordentlicher Qualität. Gerade was den Klang angeht, ist das Toron 531 eine positive Überraschung und verweist damit dann auch den Platzhirschen, das Xbox Stereo Headset, in die Schranken.
Wer sich aktuell für das Genesis Toron 531 interessiert, muss leider noch etwas suchen, denn die Verfügbarkeit ist derzeit nicht die allerbeste und noch haben nicht alle Shops das Headset gelistet. Bei einigen Händlern wie z. B. Mindfactory, Jacob Electronic oder Galaxus ist es aber bereits verfügbar und sogar schon im Preis auf teils unter 40 Euro gesunken.
Link: Offizielle Produktseite
Zu den Kommentaren (0)KOMMENTARE

Xbox Aktuell
22.10.2024, 13:03 UhrEs wurden noch keine Kommentare abgegeben. Mach doch einfach den Anfang und sei die Nummer 1!