NBA Bounce - Neues Arcade-Basketballspiel angekündigt

von Marc Friedrichs
28.05.2025, 15:31 Uhr

Wie Outright Games mitteilt, arbeitet Unfinished Pixel derzeit an "NBA Bounce", einem Arcade-Basketballspiel für die ganze Familie. Der Titel soll am 26. September für die Xbox-Konsolen erscheinen.
In kurzweiligen Matches müssen Spieler ihre Moves perfektionieren, um ihr Team auf dem Platz zum Sieg zu führen. Mit vier Modi und verschiedenen Spielstrukturen, sollen Fans ein schnelles und unterhaltsames Basketball-Gameplay erleben können. Von einem schnellen Match bis hin zu einer kompletten Saison, 32 Herausforderungen, um Trophäen zu gewinnen, und neuen Sammelobjekten, die es freizuschalten gilt, soll einiges geboten werden.
Mit anpassbaren Figuren können Fans zuden einen Spieler erstellen, der ihnen selbst ähnelt, oder ihrer Fantasie freien Lauf lassen und eine verrückte und lustige Cartoon-Figur kreieren. Außerdem werden alle offiziellen NBA-Maskottchen als freischaltbare spielbare Charaktere auf dem Platz stehen, sodass man die Mögichkeit hat, als Maskottchen von Teams wie den Chicago Bulls, Denver Nuggets, Dallas Mavericks, Houston Rockets, Miami Heat und den Milwaukee Bucks zu spielen - alleine oder im lokalen Multiplayer für bis zu vier Teilnehmer.
Wie bewertest du das Spiel?
Dieses Rating für registrierte Benutzer lebt von der Qualität der verteilten Sterne. Seid bei eurer Bewertung also fair... [+]: Nur selten hat ein gutes Spiel die Höchstnote verdient und natürlich muss auch ein schwächeres Spiel nicht gleich immer komplett abgestraft werden. Je objektiver ihr eure Sterne vergebt, desto aussagekräftiger ist am Ende die Gesamtwertung. [–]
KOMMENTARE

Xbox Aktuell
28.05.2025, 15:31 UhrEs wurden noch keine Kommentare abgegeben. Mach doch einfach den Anfang und sei die Nummer 1!
Wie bewertest du das Spiel?
Dieses Rating für registrierte Benutzer lebt von der Qualität der verteilten Sterne. Seid bei eurer Bewertung also fair... [+]: Nur selten hat ein gutes Spiel die Höchstnote verdient und natürlich muss auch ein schwächeres Spiel nicht gleich immer komplett abgestraft werden. Je objektiver ihr eure Sterne vergebt, desto aussagekräftiger ist am Ende die Gesamtwertung. [–]