MotoGP 23 - Motorrad-Racing geht in die nächste Runde
von Marc Friedrichs
30.03.2023, 12:43 Uhr
Wie jedes Jahr dürfen sich Motorrad-Fans auch in diesem Jahr auf eine entsprechende Rennsimulation aus dem Hause Milestone freuen. "MotoGP 23" soll am 8. Juni für alle Xbox-Konsolen erscheinen.
"MotoGP 23" verspricht alle offiziellen Fahrer und Strecken der 2023er Saison und bietet neben MotoGP, Moto2 und Moto3 auch MotoE. Ein Hauptaugenmerk liegt dieses Jahr auf der Kampagne, in der man von der Moto3 nach und nach aufsteigen kann. Dazu gibt es ein soziales Netzwerk, um mit Fahrern, Teams und Herstellern zu interagieren. Wie im richtigen Leben soll dies der Ort sein, an dem man sowohl Freunde als auch Rivalen findet, denn die KI wird sich während der Rennen anders verhalten, je nachdem, wie sich die Spieler im sozialen Netzwerk verhalten.
Dazu verspricht Milestone erstmals dynamisches Wetter, sodass sich ursprünglich trockene Rennen jederzeit in nasses Chaos verwandeln können. Dabei sind ggf. die neuen optionalen Fahrhilfen nützlich, die "MotoGP 23" für Einsteiger freundlich gestalten, während aber auch die Bedürfnisse der Profis nach wie vor mit anspruchsvollem Gameplay bedient werden sollen.
Auch ein Multiplayer ist wieder in "MotoGP 23" vorhanden und bietet erstmalig Cross-Play-Rennen unabhängig der genutzten Spielplattform. Eine Rückkehr feiert zudem der lokale Splitscreen-Modus für zwei Spieler.
Wie bewertest du das Spiel?
Dieses Rating für registrierte Benutzer lebt von der Qualität der verteilten Sterne. Seid bei eurer Bewertung also fair... [+]: Nur selten hat ein gutes Spiel die Höchstnote verdient und natürlich muss auch ein schwächeres Spiel nicht gleich immer komplett abgestraft werden. Je objektiver ihr eure Sterne vergebt, desto aussagekräftiger ist am Ende die Gesamtwertung. [–]
WEITERE NEWS ZUM SPIEL
KOMMENTARE
Xbox Aktuell
30.03.2023, 12:43 UhrEs wurden noch keine Kommentare abgegeben. Mach doch einfach den Anfang und sei die Nummer 1!
Wie bewertest du das Spiel?
Dieses Rating für registrierte Benutzer lebt von der Qualität der verteilten Sterne. Seid bei eurer Bewertung also fair... [+]: Nur selten hat ein gutes Spiel die Höchstnote verdient und natürlich muss auch ein schwächeres Spiel nicht gleich immer komplett abgestraft werden. Je objektiver ihr eure Sterne vergebt, desto aussagekräftiger ist am Ende die Gesamtwertung. [–]