Hallo Gast » Login oder Registrierung
NETZWERK
TOP-THEMEN: GOW: E-DAYCOD: BLACK OPS 7FC 26FORZA HORIZON 6BATTLEFIELD 6ASUS ROG XBOX ALLY

Portal / News / Sport & Racing / EA Sports FC 25

FIFA nach EA-Ausstieg - Was ist über den neuen Entwickler und FIFA 2k25 bekannt?

Xbox Aktuell Team

von Xbox Aktuell Team

22.07.2024, 16:09 Uhr

EA Sports FC 25 Bild aus der "EA Sports FC 25"-Galerie

Wer wird die FIFA-Lizenz übernehmen und die beliebte Fußball-Reihe fortsetzen? Nachdem sich Electronic Arts dafür entschieden hat, mit EA Sports FC 24 einen Fußballsimulator ohne offizielle Lizenz des Weltfußballverbandes auf den Markt zu bringen, kam 2023 - das erste Mal seit dem Jahr 1993 - kein offizieller FIFA-Teil auf den Markt. 2024 könnte die FIFA-Reihe jedoch wiederbelebt werden.

Steigt jetzt 2K ins Fußballgeschäft ein?

Seit Wochen gibt es Gerüchte, dass 2K Games daran interessiert sei, die FIFA-Lizenz zu bekommen. MohPlay, ein Videospielgeschäft aus Ghana, hat bereits mitgeteilt, der Entwickler und Publisher hätte die Lizenz sogar schon gekauft. Das würde bedeuten, 2K könnte die FIFA-Reihe fortführen und im Idealfall bereits im Herbst 2024 ein FIFA 2K25 auf den Markt bringen.

Tatsächlich klingen die Informationen von MohPlay nicht ganz abwegig: 2K hat in den letzten Jahren einige erfolgreiche Sportspielreihen geschaffen. Dazu gehören etwa NBA 2K (Basketball), Top Spin (Tennis), MLB 2K (Baseball) und das extrem beliebte WWE 2K (Wrestling). Mit Blick auf das Sportangebot fehlt nur noch eine Fußballserie. Da die FIFA-Lizenz (offiziell) frei ist, würde sich das durchaus anbieten, um EA die Stirn bieten zu können.

EA hat immer wieder versucht, mit Bonusangeboten auf sich aufmerksam zu machen

Immer wieder wurden von EA bestimmte Bonusaktionen geschaffen, um die Zielgruppe bei Laune zu halten. Ein gutes Beispiel war das im Jahr 2023 erschienene FIFA-Spiel. Als der letzte offizielle von EA Sports geschaffene FIFA-Teil auf den Markt kam, wurde mit der „Ultimate Edition“ ein besonderes Angebot präsentiert: Nicht nur, dass die Spieler der „Ultimate Edition“ einen früheren Zugriff auf den Fußballsimulator hatten, gab es eine untauschbare FIFA WM Hero-Karte, 1 OTW-Spieler sowie FUT Ambassador-Leihspieler (zur Auswahl standen Vinicius, Davies, Son, Mbappe, Foden, Alaba, Alexander-Arnold und Camavinga) und Mbappe als Leihspieler für fünf Spiele. Zudem gab es auch ein Angebot für den Karriere-Modus: 1 Spieler mit enormem Talent zum Karrierestart. Des Weiteren haben die Käufer der „Ultimate Edition“ auch 4600 FIFA Points bekommen.

Verlockende Angebote finden sich auch abseits des Fußballsimulator: So gibt es immer wieder Rabatte und Aktionen bei Online Games, um dann bestimmte Items zu erhalten, die dem Spieler einen Vorteil verschaffen. Es gibt auch immer mehr Online Casinos mit Bonusaktionen, sodass dann etwa die erste Einzahlung verdoppelt wird oder nach der Registrierung Freispiele zur Verfügung stehen. Spieler können auch FC 25 Münzen sammeln, um zusätzliche Vorteile im Spiel zu erhalten.

Was Konami nie gelang, könnte jetzt 2K schaffen

Zu beachten ist, dass MohPlay kein so bekannter und großer Store wie GameStop ist. Informationen von MohPlay sind daher mit Vorsicht zu genießen. Jedoch scheint es nicht völlig aus der Luft gegriffen zu sein: 2K könnte mit dem Erwerb der FIFA-Lizenz und einem eigenen Fußballsimulator das Portfolio erweitern und dem Haus EA Konkurrenz machen. Konami, der Entwickler hinter Pro Evolution Soccer, ist das über die Jahre nie gelungen. 2K hat jedoch schon mit seinen Sportspielen gezeigt, dass man sehr wohl in der Lage ist, Spiele zu schaffen, die die Fans begeistern können.

Es wird wohl nur noch eine Frage der Zeit sein, bis es offizielle Informationen zur FIFA-Lizenz geben wird. Ob diese dann direkt von 2K veröffentlicht werden oder nicht, kann aktuell nicht gesagt werden.

EA könnte unter Druck geraten

Am Ende wird die FIFA-Lizenz an einen Entwickler verkauft werden. Ob es sich dabei um 2K handeln wird oder nicht, mag für EA nur eine Nebensache sein. Denn letztlich muss EA davon ausgehen, dass es mit einem Fußballsimulator am Markt, der eine FIFA-Lizenz hat, eine starke Konkurrenz gibt.

Auch wenn die FIFA-Lizenz alleine kein Garant dafür ist, dass es sich um eine gute Fußballsimulation handelt, so könnte schon alleine der Umstand, dass man mit seinen Lieblingsspielern spielen kann, die eine oder andere Schwachstelle ausblenden. Letztlich wurde auch oft die FIFA-Spielereihe aus dem Hause EA kritisiert.

Eine FIFA-Lizenz und ein guter Fußballsimulator könnten wohl in der Kombination eine extreme Gefahr für EA werden. Auch deshalb, weil die FIFA-Fans nicht zu 100 Prozent mit dem Nachfolger zufrieden waren. Letztlich gab es kaum technische Veränderungen, sondern eine upgedatete Kopie des letzten FIFA-Teils. Bringt der neue Entwickler neuen Wind auf den Markt, und 2K wäre hier wohl in der Lage dazu, würde EA wohl richtig stark unter Druck geraten.

Zu den Kommentaren (0)

Wie bewertest du das Spiel?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne

-

Dieses Rating für registrierte Benutzer lebt von der Qualität der verteilten Sterne. Seid bei eurer Bewertung also fair... [+]: Nur selten hat ein gutes Spiel die Höchstnote verdient und natürlich muss auch ein schwächeres Spiel nicht gleich immer komplett abgestraft werden. Je objektiver ihr eure Sterne vergebt, desto aussagekräftiger ist am Ende die Gesamtwertung. [–]

WEITERE NEWS ZUM SPIEL


KOMMENTARE


Um Kommentare zu schreiben, musst du dich anmelden bzw. registrieren.
Xbox Aktuell

Xbox Aktuell

22.07.2024, 16:09 Uhr

Es wurden noch keine Kommentare abgegeben. Mach doch einfach den Anfang und sei die Nummer 1! :) = Smile

Wie bewertest du das Spiel?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne

-

Dieses Rating für registrierte Benutzer lebt von der Qualität der verteilten Sterne. Seid bei eurer Bewertung also fair... [+]: Nur selten hat ein gutes Spiel die Höchstnote verdient und natürlich muss auch ein schwächeres Spiel nicht gleich immer komplett abgestraft werden. Je objektiver ihr eure Sterne vergebt, desto aussagekräftiger ist am Ende die Gesamtwertung. [–]

Realisiert von Visual Invents -
Design & Kommunikation aus Berlin