Hallo Gast » Login oder Registrierung
NETZWERK
TOP-THEMEN: GOW: E-DAYCOD: BLACK OPS 6FC 25FORZA MOTORSPORTDOOM: THE DARK AGESXBOX SERIES XXBOX MINI FRIDGE

Portal / News / Vermischtes

Xbox: Gute Zahlen, schlechte Zahlen

Marc Friedrichs

von Marc Friedrichs

31.10.2024, 13:33 Uhr 2

Microsoft hat jetzt die Geschäftszahlen für das vergangene Quartal (1. Juli bis 30. September) veröffentlicht. Diese bedeuten in Sachen Xbox Gutes und Schlechtes zugleich.

Grundsätzlich liefen die Geschäfte bei Microsoft in den letzten Monaten sehr gut. Der Umsatz konnte gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 14% zulegen und lag im Quartal bei rund 60,4 Mrd. Euro, der Nettogewinn stieg um 10% auf knapp 22,8 Mrd. Euro. Auch die "More Personal Computing"-Abteilung, in der die Xbox-Sparte beheimatet ist, konnte Zuwächse verzeichnen: Der Umsatz stieg auf gut 12,1 Mrd. Euro, der operative Gewinn auf knapp 3,3 Mrd. Euro.

Der Umsatz mit Xbox-Inhalten und -Diensten stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 61% und der Gaming-Umsatz allgemein kletterte um 43% nach oben. Mitverantwortlich ist hier auch der Xbox Game Pass, der im vergangegen Quartal einen Umsatz- und Abonnenten-Rekord aufstellen konnte. Zudem konnte man auch die höchsten monatlich aktiven Nutzer verzeichnen - und das, obwohl der Release von "Call of Duty: Black Ops 6" hier noch nicht zum Tragen gekommen ist, weil der Titel ja erst letzte Woche erschienen ist.

Zum Shooter gibt es von Microsoft allerdings auch schon ein paar Aussagen: So sei der Release von "Black Ops 6" der größte in der Geschichte von "Call of Duty" gewesen - mit Rekorden für Day-One-Spielern, neuen Xbox-Game-Pass-Abos und Verkaufszahlen über alle unterstützte Plattformen hinweg.

Einzig das Geschäft mit Xbox-Hardware ging im letzten Quartal erneut deutlich zurück. Hier sank der Umsatz um ordentliche 29%. Fazit: Microsoft braucht die Konsole also schon lange nicht mehr, um im Gaming-Bereich erfolgreich zu sein. Was das für die Zukunft bedeutet, wird man sehen.

Zu den Kommentaren (2)

KOMMENTARE


Um Kommentare zu schreiben, musst du dich anmelden bzw. registrieren.
Marc

Marc

01.11.2024, 18:21 Uhr

Dann würde aber auch ein Großteil der Game Pass Abonnenten wegbrechen. Und wie man sieht, macht MS mit Xbox-Diensten ja durchaus Umsatz.

Braevator

Braevator

01.11.2024, 17:55 Uhr

runtergebrochen heißt das wohl, dass ms mit ihren software überall erfolgreich sind außer mit und auf ihrer hauseigenen hardware

die wirtschaftliche und logische konsequenz wäre die einstellung der hardware und alle bisherigen xbox konsoleros werden sich für die zukunft zwischen cloud-gaming, pc und der direkten konkurrenz entscheiden können

Realisiert von Visual Invents -
Design & Kommunikation aus Berlin