MotoGP 25 - Rennspielreihe geht in die nächste Runde

von Marc Friedrichs
27.02.2025, 11:50 Uhr

Auch dieses Jahr spendiert Milestone seiner Motorrad-Rennsimulation eine neue, aktualisierte Ausgabe: "MotoGP 25" erscheint am 30. April für die Xbox-Konsolen.
Das offizielle MotoGP-Videospiel enthält alle Fahrer und Strecken der Saison 2025 der MotoGP sowie der Moto2 und Moto3. Der Racing-Kalender 2025 wird zudem um neue Strecken erweitert, die für noch intensivere Rennen rund um den Globus sorgen sollen: das legendäre Brünn in Tschechien, das nach fünf Jahren zurückkehrt, und der neue Balaton Park in Ungarn.
Das neue Feature der "Training Sessions" ist laut den Entwicklern eine der größten Neuerungen. Genau wie echte Fahrer sollen die Spieler die Möglichkeit haben, ohne Konkurrenz zu fahren und ihre Fähigkeiten in den Disziplinen Motard, Flat Track und Minibikes zu verbessern, wobei sie spezielle Herausforderungen auf Originalstrecken in malerischen Umgebungen erleben. Zudem ermöglicht "MotoGP 25" allen Spielern, ihre Rennleidenschaft mit der neuen "Arcade Experience" auszuleben, einer vereinfachten Rennerfahrung. Diese Option verspricht einen leichteren Zugang für alle, die mit Motorradsimulationen weniger vertraut sind und ist in allen Spielmodi und bei allen Motorradtypen verfügbar.
Wie bewertest du das Spiel?
Dieses Rating für registrierte Benutzer lebt von der Qualität der verteilten Sterne. Seid bei eurer Bewertung also fair... [+]: Nur selten hat ein gutes Spiel die Höchstnote verdient und natürlich muss auch ein schwächeres Spiel nicht gleich immer komplett abgestraft werden. Je objektiver ihr eure Sterne vergebt, desto aussagekräftiger ist am Ende die Gesamtwertung. [–]
WEITERE NEWS ZUM SPIEL
KOMMENTARE

Xbox Aktuell
27.02.2025, 11:50 UhrEs wurden noch keine Kommentare abgegeben. Mach doch einfach den Anfang und sei die Nummer 1!
Wie bewertest du das Spiel?
Dieses Rating für registrierte Benutzer lebt von der Qualität der verteilten Sterne. Seid bei eurer Bewertung also fair... [+]: Nur selten hat ein gutes Spiel die Höchstnote verdient und natürlich muss auch ein schwächeres Spiel nicht gleich immer komplett abgestraft werden. Je objektiver ihr eure Sterne vergebt, desto aussagekräftiger ist am Ende die Gesamtwertung. [–]