Electronic Arts - Verwirrung um die Formel-1-Lizenz

von Marc Friedrichs
04.06.2025, 15:52 Uhr

In der letzten Zeit gab es rund um Electronic Arts und dem virtuellen Rennsport eher schlechte Nachrichten: einerseits verkauften sich Spiele wie die "F1"-Reihe zuletzt nicht so gut wie erhofft und aufgrund zu geringer Absatzzahlen hat man sich von der FIA WRC Rally-Lizenz sogar komplett getrennt. Nun gab es erst bessere Nachrichten - und dann gleich wieder eine schlechte hinterher.
Die Gute Nachricht vorweg: Das jüngst erschiene "F1 25" hat recht gute Kritiken und Spielerbewertungen bekommen. Daraufhin hieß es von einem Unternehmenssprecher zuerst, dass EA seine Formel-1-Lizenz verlängert habe. Ursprünglich läuft diese Ende des Jahres aus, allerdings habe man eine Option gezogen, wonach sich der Vertrag mit der FIA um zwei Jahre verlängere.
Nun hat ein Vertreter von Electronic Arts allerdings mitgeteilt, dass diese Info nicht korrekt sei und man aktuell keine Neuigkeiten zu verkünden habe. Ob es sich bei der ersten Aussage um eine Falschmeldung handelte oder ob die Verhandlungen mit dem Automobilverband einfach noch nicht abgeschlossen sind, ist aktuell unklar. Wie es mit EA und der "F1"-Reihe weitergeht, bleibt demnach weiterhin offen.
Link: Insider Gaming
Zu den Kommentaren (0)Wie bewertest du das Spiel?
Dieses Rating für registrierte Benutzer lebt von der Qualität der verteilten Sterne. Seid bei eurer Bewertung also fair... [+]: Nur selten hat ein gutes Spiel die Höchstnote verdient und natürlich muss auch ein schwächeres Spiel nicht gleich immer komplett abgestraft werden. Je objektiver ihr eure Sterne vergebt, desto aussagekräftiger ist am Ende die Gesamtwertung. [–]
WEITERE NEWS ZUM SPIEL
KOMMENTARE

Xbox Aktuell
04.06.2025, 15:52 UhrEs wurden noch keine Kommentare abgegeben. Mach doch einfach den Anfang und sei die Nummer 1!
Wie bewertest du das Spiel?
Dieses Rating für registrierte Benutzer lebt von der Qualität der verteilten Sterne. Seid bei eurer Bewertung also fair... [+]: Nur selten hat ein gutes Spiel die Höchstnote verdient und natürlich muss auch ein schwächeres Spiel nicht gleich immer komplett abgestraft werden. Je objektiver ihr eure Sterne vergebt, desto aussagekräftiger ist am Ende die Gesamtwertung. [–]