Xbox-Modus für Windows - Schon jetzt mit einem Trick verfügbar
von Marc Friedrichs
18.09.2025, 09:15 Uhr
Am 16. Oktober erscheint das Asus ROG Xbox Ally bzw. Xbox Ally X und damit die ersten Windows-Handhelds mit der sogenannten Xbox Experience - einem Launcher, der die Geräte gewissermaßen in einem Xbox-Modus starten lässt und eine entsprechende Oberfläche bietet.
Andere Handhelds, wie z. B. das ebenfalls bald erscheinende Lenovo Legion Go 2 oder bereits verfügbare Alternativen, bekommen dieses Feature erst nachträglich spendiert - zumindest offiziell, denn dank eines Tricks kann man das Ganze bereits jetzt für Windows 11 aktivieren. Alles, was man dafür braucht, ist das kommende 25H2-Update aus dem Windows Insider Preview-Channel sowie ein Tool und ein paar Tweaks in der Windows Registry.
Die Xbox Experience lässt sich relativ simpel installieren, allerdings sollte man sich bewusst sein, dass es bei der Nutzung von noch nicht offiziell freigegebenen Features immer mal zu Problemen kommen kann und das Ändern von Einträgen in der Registry nicht völlig ungefährlich ist. Zur Not sollte man also dazu bereit sein, einen alten Sicherungspunkt zu laden oder das System neu aufzusetzen.
Wenn man dieses Risiko eingeht, bietet der Xbox-Modus für Windows eine Konsolen-ähnliche Benutzeroberfläche, die im Vergleich zum normalen Windows 11 ungefähr 2 GB mehr Arbeitsspeicher zur Verfügung stellt, weil nicht benötigte Komponenten von Windows nicht geladen werden. Der Rechner bzw. das Handheld startet dann direkt in diesen Modus, mit dem man u. a. auf den Xbox Store, Steam und andere Plattformen zugreifen kann. Windows Apss können dabei genauso gestartet werden, wie man auch zum klassischen Desktop-Modus wechseln kann.
Das Windows 11 25H2-Update (Preview Build 26200) kann man als Insider direkt hier bei Microsoft als ISO (7,1 GB) herunterladen bzw. hier für ARM-Prozessoren (13,0 GB) - der offizielle Release ist für Oktober geplant. Danach benötigt ihr als einzigen Download noch das ViVeTool, welches ihr bei GitHub herunterladen könnt. Extrahiert den Download z. B. in den Ordner "C:\Programme\ViVeTool" und geht dann wie folgt vor:
- Eingabeaufforderung (CMD) als Admin öffnen
- Befehl: "cd C:\Programme\ViVeTool"
- Befehl: "ViVeTool.exe /enable /id:52580392"
- Befehl: "ViVeTool.exe /enable /id:50902630"
- Windows Registry (REGEDIT) öffnen
- Nach "Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\OEM" suchen
- Falls dort der Eintrag "DeviceForm" nicht existiert, einen entsprechend neuen DWORD-Wert (32-bit) anlegen
- Diesen Wert auf "2e" (hexadezimal) oder "46" (dezimal) ändern
- Windows 11 neu starten
Nach dem Neustart solltet ihr dann in den Windows-Einstellungen unter "Gaming" die Xbox Experience aktivieren (und auch wieder deaktivieren) können.
Link: Reddit
Zu den Kommentaren (0)KOMMENTARE
Xbox Aktuell
18.09.2025, 09:15 UhrEs wurden noch keine Kommentare abgegeben. Mach doch einfach den Anfang und sei die Nummer 1! 





