Forgive me Father 2 - Launch-Trailer zum heutigen Release
von Marc Friedrichs
23.09.2025, 11:09 Uhr
2023 brachten Byte Barrel und Fulqrum Publishing mit "Forgive me Father" einen durchaus beachteten Shooter auf die Xbox, heute folgt nun - ein Jahr nach dem PC-Release - der zweite Teil. Passend dazu haben wir hier den neuen Launch-Trailer für euch.
"Forgive me Father 2" ist ein klassischer Boomer-Shooter - das heißt es geht nicht um eine tiefgründige Erzählung oder ausgefeiltes Gameplay, sondern einzig und allein ums Ballern. Vorbilder sind natürlich die Genregrößen aus den 1990ern wie zum Beispiel "Doom" oder "Duke Nukem 3D", allerdings hebte sich schon der Vorgänger vor allem optisch von anderen Shootern ab und auch die Fortsetzung bietet wieder eine düstere Comic-Welt mit einem Cel-Shading-artigen Look, die von den Erzählungen H.P. Lovecrafts inspiriert ist
In "Forgive me Father 2" wird die Story des ersten Teils weitererzählt, sodass Spieler noch einmal in die Rolle eines Priesters schlüpfen, um über den Pfad der Erlösung zu schreiten. Spieler müssen sich den Lovecraft'schen Albträumen stellen und gegen Horden verschiedener, furchterregender Gegner kämpfen, die sich in immer verdorbenere Formen weiterentwickeln. Dabei kann man auf ein tödliches Arsenal mit einer Auswahl zerstörerischer Waffen zurückgreifen, um das absolute Chaos anzurichten. Werden dem Spieler am Ende seine Sünden vergeben?
Wie bewertest du das Spiel?
Dieses Rating für registrierte Benutzer lebt von der Qualität der verteilten Sterne. Seid bei eurer Bewertung also fair... [+]: Nur selten hat ein gutes Spiel die Höchstnote verdient und natürlich muss auch ein schwächeres Spiel nicht gleich immer komplett abgestraft werden. Je objektiver ihr eure Sterne vergebt, desto aussagekräftiger ist am Ende die Gesamtwertung. [–]
WEITERE NEWS ZUM SPIEL
KOMMENTARE
Xbox Aktuell
23.09.2025, 11:09 UhrEs wurden noch keine Kommentare abgegeben. Mach doch einfach den Anfang und sei die Nummer 1! 
Wie bewertest du das Spiel?
Dieses Rating für registrierte Benutzer lebt von der Qualität der verteilten Sterne. Seid bei eurer Bewertung also fair... [+]: Nur selten hat ein gutes Spiel die Höchstnote verdient und natürlich muss auch ein schwächeres Spiel nicht gleich immer komplett abgestraft werden. Je objektiver ihr eure Sterne vergebt, desto aussagekräftiger ist am Ende die Gesamtwertung. [–]





