Hallo Gast » Login oder Registrierung
NETZWERK
TOP-THEMEN: GOW: E-DAYCOD: BLACK OPS 7FC 26FORZA HORIZON 6BATTLEFIELD 6ASUS ROG XBOX ALLY

Portal / News / Hardware

Stoppt Microsoft das Xbox-Konsolengeschäft? Nein!

Marc Friedrichs

von Marc Friedrichs

06.10.2025, 00:50 Uhr 7

Gerüchte rund um die Xbox sind nichts Neues, regelmäßig gibt es Abwegiges genauso zu lesen wie durchaus Mögliches. Nun haben neue vermeintliche Leaks wieder einmal den Tod der Xbox hinaufbeschworen.

Am Wochenende sorgte die Nachricht eines angeblichen Insiders für Aufregung - nachdem sich die Community immer noch über die drastische Preiserhöhung des Xbox Game Pass aufregt. Die grobe Aussage: Microsoft lege die Pläne für die nächste Hardware-Generation auf Eis, werde Anfang 2026 erneut massenhaft Mitarbeiter entlassen und Studios schließen. In Zukunft werde man sich dann nur noch als reiner Publisher auf das Geschäft mit Spielen konzentrieren.

Die Meldung passte natürlich in das derzeitige Bild, weswegen das Gerücht schnell als bare Münze im Netz munter geteilt wurde - auch wenn der für gewöhnlich bestens Informierte Jez Corden von Windows Central relativ schnell von einer Falschmeldung sprach. Mittlerweile gibt es auch ein offizielles Dementi von Microsoft:

Wir investieren aktiv in unsere zukünftigen First-Party-Konsolen und -Geräte, die von Xbox entworfen, entwickelt und gebaut werden. Für weitere Details kann sich die Community noch einmal unsere Vereinbarung mit AMD anschauen .

Microsoft arbeitet also weiterhin zusammen mit AMD an der nächsten Xbox-Generation, die voraussichtlich Konsolen- und PC-Gaming zusammenführen wird und ebenfalls voraussichtlich 2027 erscheinen soll.

Doch auch wenn an diesen Gerüchten derzeit nichts dran ist, zeigen sie doch, dass das Vertrauen in die Marke in letzter Zeit gelitten hat und man Microsoft allerlei Entscheidungen gegen die Xbox zutraut. Und daran sollte der Konzern aus Redmond dringend arbeiten.

Zu den Kommentaren (7)

KOMMENTARE


Um Kommentare zu schreiben, musst du dich anmelden bzw. registrieren.
Xb0Xdd

Xb0Xdd

06.10.2025, 11:33 Uhr

😁 Was "sinnvoll" ist, liegt wohl im Auge des Betrachters 🙃

Marc

Marc

06.10.2025, 10:48 Uhr

Das ist ein anderes Thema. Grundsätzlich ist es für Microsoft sinnvoll, einen Fuß in der Wohnzimmertür zu haben und Leute an sich zu binden. Daher hat die Xbox-Sparte auch nicht den gleichen wirtschaftlichen Fokus wie andere.

Xb0Xdd

Xb0Xdd

06.10.2025, 10:45 Uhr

Ist halt die Frage, ob viele "junge" Xbox-Kunden kommen werden? Playstation und Nintendo (gerade mit der Switch) sind doch prominenter in den Köpfen verankert. Im Freundeskreis meines Sohnes, hat keiner eine Xbox. Die haben alle Playstation, Switch und PCs (für Fortnite oder Minecraft). Die würden nie auf die Idee kommen, mit Cloud Gaming eine latenzkritisches Spiel wie Fortnite zu spielen.

Marc

Marc

06.10.2025, 10:32 Uhr

Sicherlich sind andere Geschäftsbereiche profitabler. Aber die jungen Xbox-Kunden von heute, sind die MS365- oder vielleicht sogar Azure-Kunden von morgen. Insofern muss das Gaming-Geschäft nicht genauso wirtschaftlich sein, wie andere Bereiche.

Xb0Xdd

Xb0Xdd

06.10.2025, 10:22 Uhr

Die Geschäftsausrichtungen von MS waren ja teils schon immer etwas schwankend. Siehe das Smartphone-Geschäft und die Übernahme von NOKIA. Wenn was nicht läuft, wird es abgestoßen. Ist sicherlich nachvollziehbar - aus wirtschaftlicher Sicht. Da interessiert es die Anleger nicht, ob die Leute mit den "Produkten/Dienstleistungen" Spaß haben - zumal andere Geschäftsbereiche vielleicht (oder wahrscheinlich) viel profitabler sind.

Marc

Marc

06.10.2025, 09:04 Uhr

Ja, mag sein. Das ist dann aber genau das Problem, denn die Branche verkauft gewissermaßen Spielspaß. Sie lebt von guter Laune; da geht es um Emotionen. Und wenn ein Hersteller es nicht schafft, für eine positive Grundstimmung zu sorgen, dann wird er auf Dauer auch wirtschaftlich keinen großen Erfolg haben.

Xb0Xdd

Xb0Xdd

06.10.2025, 08:56 Uhr

Ich glaube, den "Entscheidern" ist es egal, was die Konsumenten denken und was sie der Firma alles zutrauen. Es ist halt ein börsennotiertes Unternehmen und da sind manche Entscheidungen nicht wirklich zu Gunsten der Kundschaft. Solange Gewinn eingefahren wird ...
Man muss sich als Spielender (oder allgemein) überlegen, wo man sein Geld hinträgt. Falsche Entscheidungen wird es auch da immer wieder geben.

Realisiert von Visual Invents -
Design & Kommunikation aus Berlin