Go Home Annie - Psychothriller kommt auch auf die Xbox
von Marc Friedrichs
Gestern, 23:43 Uhr
Nordcurrent Labs und Entwickler Misfit Village haben heute enthüllt, dass ihr First-Person-Psychothriller "Go Home Annie: An SCP Game" Anfang 2026 auch für Xbox Series X|S erscheinen wird.
In "Go Home Annie" schlüpfen Spieler in die Rolle von Annie, einer einfachen Mitarbeiterin der SCP Foundation - einer verdeckten Organisation, die sich der Sicherung und Eindämmung anomaler Wesen zum Schutz der Menschheit verschrieben hat. Als Teil der ominösen Replikationsabteilung muss Annie künstlich geschaffene paranormale Phänomene testen und gleichzeitig komplexe Rätsel lösen, während sie auf außerweltliche Entitäten trifft und im Verlauf einer verzweigten Erzählung den verborgenen Geheimnissen der Abteilung auf die Spur kommt.
Das Spiel konfrontiert Spieler mit beunruhigenden Fragen: Warum unterhält eine Organisation mit dem Grundsatz "Sichern, eindämmen, schützen“ eine Abteilung, die sich mit der Replikation genau jener Anomalien beschäftigt, die sie in Schach halten soll? Warum muss Annie endlose Testzyklen identischer Replikate durchführen, die zu den immer gleichen Ergebnissen führen? Die Spieler müssen folgenschwere Entscheidungen treffen, um ihren wahren Zweck zu enthüllen.
Wie bewertest du das Spiel?
Dieses Rating für registrierte Benutzer lebt von der Qualität der verteilten Sterne. Seid bei eurer Bewertung also fair... [+]: Nur selten hat ein gutes Spiel die Höchstnote verdient und natürlich muss auch ein schwächeres Spiel nicht gleich immer komplett abgestraft werden. Je objektiver ihr eure Sterne vergebt, desto aussagekräftiger ist am Ende die Gesamtwertung. [–]
KOMMENTARE
Xbox Aktuell
Gestern, 23:43 UhrEs wurden noch keine Kommentare abgegeben. Mach doch einfach den Anfang und sei die Nummer 1! 
Wie bewertest du das Spiel?
Dieses Rating für registrierte Benutzer lebt von der Qualität der verteilten Sterne. Seid bei eurer Bewertung also fair... [+]: Nur selten hat ein gutes Spiel die Höchstnote verdient und natürlich muss auch ein schwächeres Spiel nicht gleich immer komplett abgestraft werden. Je objektiver ihr eure Sterne vergebt, desto aussagekräftiger ist am Ende die Gesamtwertung. [–]





