Hallo Gast » Login oder Registrierung
NETZWERK
TOP-THEMEN: GOW: E-DAYCOD: BLACK OPS 7FC 26FORZA HORIZON 6DOOM: THE DARK AGESASUS ROG XBOX ALLY

Portal / Artikel / Testberichte / Castle of Heart: Retold

Castle of Heart: Retold - Ein Held aus Stein

Seit letzter Woche ist "Castle of Heart: Retold" von 7Levels für Xbox Series X|S erhältlich. Dabei handelt es sich um die überarbeitete und erweiterte Neuauflage eines Action-Plattformers, der 2018 für Nintendo Switch erschienen ist. Was diese "Neuerzählung" zu bieten hat, klären wir in diesem Test.

Marc Friedrichs

von Marc Friedrichs

Heute, 13:46 Uhr 3

"Castle of Heart" war auf der Switch seinerzeit alles andere als unerfolgreich, dennoch fiel das Feedback von Medien als auch Spielern bestenfalls durchschnittlich aus: vor allem die ungenaue Steuerung wurde oftmals kritisiert, aber auch das Balancing wirkte stellenweise nicht richtig justiert - was ich jeweils aber nicht beurteilen kann, da ich das Original nicht gespielt habe. Wie auch immer: 7Levels will mit "Retold" die Schwachpunkte des Spiels beseitigen und verspricht ansonsten auch noch diverse andere Verbesserungen und Neuerungen. So gesehen kann man hier von einer Mischung aus Remaster und Remake sprechen.

In "Castle of Heart: Retold" schlüpfen Spieler in die Rolle des Ritters Svaran und erleben eine Geschichte, die in der slawischen Mythologie verortet ist. Ein tyrannischer Zauberer, der im Dienste des dunklen Gottes Chernobog steht, hat das Land unterworfen und die letzte Priesterin der Göttin Mokosh entführt. Als wäre das nicht schon schlimm genug, hat er Svaran verflucht und in Stein verwandelt. Ein magisches Amulett erweckt diesen zwar wieder zum Leben, jedoch stellt der Verfall seines Körpers nun eine ständige Bedrohung dar: Wenn Svaran nicht kämpft, Gegner besiegt und dadurch Energie aufnimmt, verliert er nicht nur Kampfkraft, sondern auch seine Gliedmaßen. Diese Tatsache verleiht dem Spiel eine dynamisch Komponente, denn Zeit für größere Pausen gibt es somit nicht.

Svaran macht sich also auf den Weg, um am Zauberer Rache zu nehmen, die Priesterin zu retten und die Welt aus dem Griff der Dunkelheit zu befreien. Dabei beweg man sich in Sidescroller-Manier durch mehrere Regionen wie Dörfer, Burgen oder düstere Wälder, die von mythischen Kreaturen und diversen Gegnern bevölkert sind. Versteckte Kristalle sollen den Wiederspielwert erhöhen.

Grundsätzlich spielt sich "Castle of Heart: Retold" recht klassisch: man läuft in der Regel von links nach rechts, kämpft gegen viele Feinde, vereinzelt größere Bosse und läuft so von Checkpoint zu Checkpoint. Für die Kämpfe findet man unterwegs diverse Waffen, die man neben seinem Hauptschwert aufsammeln kann, um die Auseinandersetzungen zu seinen Gunsten zu entscheiden. Zwischendurch gibt es immer wieder Hindernis- oder Sprung-Passagen und auch kleinere Schalter-Rätsel, die das Gameplay auflockern. Wer zudem die versteckten Kristalle finden will, muss auch mal Umwege nehmen oder versteckte Wände einreißen.

Der eingangs angesprochene Fluch-Mechanismus des Action-Plattformers ist ein elementarer Bestandteil: da man stets Enegie über das Besiegen von Gegnern benötigt, wird das Spieltempo einerseits stets angenehm hochgehalten. Doch auch wenn im Spielverlauf keine richtige Hektik ausbricht, so bleibt einem andererseits kaum Zeit, sich die Level mal in Ruhe anzuschauen oder auf die Suche nach den Kristallen zu gehen, die man daher eher zufällig findet. Das mag sicherlich Geschmacksache sein, aber ich persönlich hätte lieber etwas mehr Zeit, die durchaus hübsch gestalteten Welten etwas genauer zu erkunden.

Die Kämpfe selbst sind in "Castle of Heart: Retold" im Spielverlauf teilweise recht fordernd - egal ob man nun zu Schwertern, Äxten oder z. B. auch einer Armbrust und Speeren greift. Immerhin ist die Steuerung recht präzise, einzig Angriffe aus der Luft kann man oft nur ungenau kontern. Etwas zu mächtig ist dagegen die Vorwärtsrolle, die viele Gegner umstößt. In manchen Levelabschnitten kann man damit relativ schnell durch die Feinde rushen, was letztendlich aber nicht Ziel des Spiels sein sollte. Trotzdem sind Speedruns am Ende nicht so leicht, weil vor allem Bosse und Fallen oft gnadenlos sind und keine Fehler verzeihen. Wenngleich man daher einige Abschnitte öfters angehen muss, bleiben Frustmomente durch unfaire Stellen dennoch sehr selten.

Technisch präsentiert sich "Castle of Heart: Retold" solide. Im Vergleich zum Original wurde die Grafik deutlich aufpoliert, Charaktermodelle und Animationen hat man grundlegend überarbeitet. Insgesamt macht der Plattformer einen stimmigen und atmosphärischen Eindruck, was auch durch die Geräuschkulisse und die dynamische Musikentwicklung unterstrichen wird. Während der 2018er Titel nur durch Texteinblendungen die Geschichte erzählte, hat "Retold" nun auch ein paar Zwischensequenzen spendiert bekommen, die die Story mehr in den Vordergrund rücken sollen. Trotzdem bleibt vor allem der Held in der Erzählung weiterhin blass, eine Identifikation mit der Spielfigur will zumindest mir nicht so recht gelingen. Die Vertonung der Cutscenes ist nur auf Englisch verfügbar, allerdings gibt es deutsche Untertitel. 

1Fazit

Zu den Kommentaren (3)

Wie bewertest du das Spiel?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne

-

Dieses Rating für registrierte Benutzer lebt von der Qualität der verteilten Sterne. Seid bei eurer Bewertung also fair... [+]: Nur selten hat ein gutes Spiel die Höchstnote verdient und natürlich muss auch ein schwächeres Spiel nicht gleich immer komplett abgestraft werden. Je objektiver ihr eure Sterne vergebt, desto aussagekräftiger ist am Ende die Gesamtwertung. [–]

WEITERE NEWS ZUM SPIEL


KOMMENTARE


Um Kommentare zu schreiben, musst du dich anmelden bzw. registrieren.
Xb0Xdd

Xb0Xdd

Heute, 14:43 Uhr

Ja, war vielleicht etwas falsch ausgedrückt. Und es ist sicher immer ein subjektiver Eindruck, wie das P/L-Verhältnis für einen persönlich ist.

"Cat Quest 2 und 3" hatten für mich ein überragendes P/L-Verhältnis. Zumal man die auch noch im Coop spielen kann. Den dritten Teil habe ich auch noch bis ins New Game +++ (oder so) gebracht. 😬

Marc

Marc

Heute, 14:06 Uhr

Och, ernüchternd soll das gar nicht wirken. Ist ein solides, kleines Game mit gutem P/L-Verhältnis. Ist sicherlich kein Must-Play, aber das muss es auch nicht unbedingt sein.

Xb0Xdd

Xb0Xdd

Heute, 13:54 Uhr

OK, das liest sich jetzt etwas ernüchternd, war aber ein Stück weit erwartbar.
Danke für den Test und Eindruck!

Sollte es mal eine Demo davon geben, schaue ich mit Sicherheit rein. Bis dahin gibt es genug gute Spiele, die gespielt werden wollen 😉

Wie bewertest du das Spiel?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne

-

Dieses Rating für registrierte Benutzer lebt von der Qualität der verteilten Sterne. Seid bei eurer Bewertung also fair... [+]: Nur selten hat ein gutes Spiel die Höchstnote verdient und natürlich muss auch ein schwächeres Spiel nicht gleich immer komplett abgestraft werden. Je objektiver ihr eure Sterne vergebt, desto aussagekräftiger ist am Ende die Gesamtwertung. [–]

Realisiert von Visual Invents -
Design & Kommunikation aus Berlin