Hallo Gast » Login oder Registrierung
NETZWERK
TOP-THEMEN: GOW: E-DAYCOD: BLACK OPS 6FC 24FORZA MOTORSPORTDOOM: THE DARK AGESXBOX SERIES XXBOX MINI FRIDGE

Portal / News / Vermischtes

Die Ähnlichkeiten zwischen Online Casinos und der Xbox Cloud

Xbox Aktuell Team

von Xbox Aktuell Team

23.05.2024, 17:06 Uhr

Auf den ersten Blick scheinen Online Plattformen und die Xbox Cloud wenig Gemeinsamkeiten zu haben, doch bei genauerem Hinsehen werden gewisse Ähnlichkeiten sichtbar, die für den Erfolg beider Sektoren sorgen. Im heutigen Artikel gehe ich auf die Schnittmenge zwischen beiden Gaming-Konzepten ein und wo es vielleicht Unterschiede gibt.

Spielen in der Cloud

Online-Sites sind moderne virtuelle Varianten exquisiter Plattformen und schnelle Sites mit farbenfrohen Slots. Im Netz finde ich im Gegensatz zu lokalen Spielhäusern wesentlich mehr Titel. Das Angebot ist fast grenzenlos und jährlich kommen neue Anbieter auf den Markt.

Meiner Meinung nach ist eine der großen Vorteile dieser Websites die Tatsache, dass ich keine zusätzliche Software herunterladen muss. Ich öffne einfach den Browser und kann direkt in die Spiellandschaft eintreten und loslegen.

Bei der Cloud sieht es ähnlich aus. Die einzelnen Titel müssen jetzt nicht mehr im Laden gekauft oder im Internet heruntergeladen werden. Das Spielen über die Cloud bringt auch bei den Videospielen den Vorteil mit sich, dass ich keinen zusätzlichen Speicherplatz für die gewählten Titel benötige.

Ich muss lediglich die Game Pass-App des Anbieters herunterladen, um Zugang zu allen Titeln zu erhalten. Eine Voraussetzung muss aber immer erfüllt werden. Bei allen Dienstleistern, die über die Cloud muss eine gute Internetverbindung vorhanden sein, denn sonst funktioniert das Konzept nicht.

Die Vorteile im Überblick:

  • Kein interner Speicherplatz notwendig
  • Produkte müssen nicht heruntergeladen werden
  • Spielauswahl ist enorm groß
  • Leistungsfähige Server sorgen für reibungslosen Spielablauf

Stammkunden werden bei beiden Anbieterformen belohnt

Belohnungssysteme funktionieren nicht nur bei den Zockern, sondern sind generell bei den Konsumenten beliebt. Deshalb finde ich in diesen beiden Angebotsformen bestimmte Programme, die sich an Stammnutzer richten und diese für ihre Treue belohnen.

Fast alle Glücksspiel-Websites bieten eine Art von Willkommensbonus an, der zusätzliches Bonusguthaben bringt. Finde ich dann noch ein Online Casino mit 5 Euro Einzahlung, kann ich günstig und schnell mit dem Vergnügen beginnen.

Einmal registriert, startet bei vielen Anbietern auch schon das Treueprogramm. Das bedeutet, dass ich mit jedem Einsatz Treue- oder VIP-Punkte sammeln kann. Ich kann verschiedene Stufen des Programms erreichen und so von noch besseren Rahmenbedingungen, Bonusaktionen und Prämien profitieren.

Die Videospiel-Cloud funktioniert über ein Abo-System. Auch hier muss ich mich als Nutzer erst einmal anmelden, um von den Vorteilen Gebrauch zu machen. Welchen Pass ich genau wähle, hängt von der Häufigkeit der Nutzung ab, dem Wunsch der verfügbaren Titel und natürlich dem Budget. Je nachdem kann ich dann nur vier oder mehr neue Titel kostenlos nutzen oder erhalte Vergünstigungen bei der Freischaltung. Je nach dem, ob ich den PC, die Konsole oder ein anderes Gerät verwenden möchte, entstehen Preisunterschiede. Je mehr der Pass kostet, desto mehr Titel sind verfügbar.

Spielvielfalt überzeugt

Beide Spielkonzepte überzeugen durch eine enorme Auswahl. Die Tatsache, dass ich direkt über den Server der Anbieter zocke, sorgt dafür, dass eine fast unbegrenzt große Auswahl an Titeln verfügbar ist. Im Netz kommt es nicht zum Platzmangel wegen großer Slots-Maschinen. Alles passt auf das Handy oder den PC.

Auch die Auswahl an Titeln in der Gaming-Cloud ist riesig. Mit dem Ultimate Pass haben Sie Zugriff auf alle. Obwohl dieser Pass etwas mehr kostet als die anderen Versionen, denke ich, dass sich die Investition für Vielnutzer lohnt. Die Genres sind vielfältig und reichen von Rollenspielen, Simulatoren, Ego-Shootern und Strategiespielen bis hin zu Abenteuerszenarien in Open-World-Systemen.

Unterschiede zwischen beiden Spielkonzepten

Trotz der vielen Gemeinsamkeiten gibt es jedoch auch einige signifikante Unterschiede zwischen diesen beiden Konzepten.

Genres

Die Titel selbst sind sehr unterschiedlich. So basieren die Titel auf den klassischen einarmigen Banditen, die aus Film und Fernsehen bekannt sind. Neben Roulette werden auch traditionelle Karten wie Poker, Baccarat und Blackjack angeboten. Diese basieren alle auf Zufall und haben zum Teil eine sehr lange Tradition. Die Systeme der Automaten sind eher unkompliziert und leicht von Anfängern zu bedienen.

Bei den Videospielen gibt es natürlich auch Titel, die ich alleine nutzen kann. Seit der Jahrtausendwende sind jedoch die Szenarien besonders beliebt, in denen ich mitunter mit hunderten anderen Zockern weltweit in Kontakt treten kann. Es ist ein sehr interaktives Spiel, bei dem ich soziale Kontakte mit anderen Benutzern pflegen kann, obwohl es in einer virtuellen Welt stattfindet.

Arten von Benutzern

Beide Sektoren sind für zwei unterschiedliche Spielertypen konzipiert. Manche Leute lieben diese Nächte an der Konsole. Die anderen sind möglicherweise keine eingefleischten Zocker, sondern wollen nur mal ein paar Walzen drehen, mit der Hoffnung auf einen Gewinn. Sei es der Jackpot, der an einem der vielen Automaten gewonnen wird, oder die perfekte Hand beim Poker, die den Pot gewinnt. Beide Arten von Benutzern haben ihren Platz.

Letztlich gibt es noch einen weiteren Typ, bei dem das Hobby zum Beruf wurde. Ich rede hier sowohl von Profi-Zockern, die mit Dota oder FIFA auf Turnieren antreten, als auch von professionellen Pokerspielern, die viele Strategien bei virtuellen Turnieren ausprobieren.

Fazit

Beide Anbieter haben mehr Gemeinsamkeiten als es scheint. Sie bedienen zwar unterschiedliche Spielertypen, funktionieren aber in vieler Hinsicht ähnlich, wie ich in diesem Artikel gezeigt habe. Ob sich diese Dienstleister in Zukunft annähern oder mehr Unterschiede zu sehen sein werden, wird sich zeigen. Wichtig ist bei beiden: Spaß muss es machen und das schaffen beide in der virtuellen Welt hervorragend.

Zu den Kommentaren (0)

KOMMENTARE


Um Kommentare zu schreiben, musst du dich anmelden bzw. registrieren.
Xbox Aktuell

Xbox Aktuell

23.05.2024, 17:06 Uhr

Es wurden noch keine Kommentare abgegeben. Mach doch einfach den Anfang und sei die Nummer 1! :) = Smile

Realisiert von Visual Invents -
Design & Kommunikation aus Berlin