Das Gothic-Kochbuch kommt
von Marc Friedrichs
14.08.2024, 15:20 Uhr
Wie THQ Nordic mitteilt, bringt man zusammen mit dem Panini Verlag am 20. August ein Kochbuch zum Rollenspiel "Gothic" zum Preis von 33 Euro in den Handel. Besucher der Gamescom dürfen sich dabei auf eine Sonderedition freuen.
Ganz gleich ob Klassiker wie Fleischwanzenragout, Stollengrollen, Stewarker Schmortopf und eingelegtes Feuerkraut oder neue Kreationen wie Trollsülze, gefüllte Scavenger-Eier, Beißer-Rippchen und Blutfliegensüppchen, hier soll kulinarisch jeder auf seine Kosten kommen und die Rezepte wurden von Autor Tom Grimm so erstellt, dass etwas für jeden Kochskill-Level dabei ist.
Am Gamescom-Stand von Panini (Merchandising-Halle 5.2, Stand B 12) wird es exklusiv eine auf 222 Exemplare limitierte und handnummerierte Sonderausgabe des Bandes zum Preis von 66 Euro geben, die vom Autor und dem Food-Fotografen Dimitrie Harder, der die Gerichte für das Buch ins rechte Licht gerückt hat, signiert wurden. Den Bänden liegt zudem noch ein limitierter Druck bei, signiert von Game Director Reinhard Pollice und "Gothic"-Komponist Kai Rosenkranz.
Das Remake von "Gothic" ist derzeit bei Alkimia Interactive in Arbeit und erscheint zu einem noch nicht bekannten Termin für Xbox Series X|S.
Wie bewertest du das Spiel?
Dieses Rating für registrierte Benutzer lebt von der Qualität der verteilten Sterne. Seid bei eurer Bewertung also fair... [+]: Nur selten hat ein gutes Spiel die Höchstnote verdient und natürlich muss auch ein schwächeres Spiel nicht gleich immer komplett abgestraft werden. Je objektiver ihr eure Sterne vergebt, desto aussagekräftiger ist am Ende die Gesamtwertung. [–]
WEITERE NEWS ZUM SPIEL
KOMMENTARE
Xbox Aktuell
14.08.2024, 15:20 UhrEs wurden noch keine Kommentare abgegeben. Mach doch einfach den Anfang und sei die Nummer 1! 
Wie bewertest du das Spiel?
Dieses Rating für registrierte Benutzer lebt von der Qualität der verteilten Sterne. Seid bei eurer Bewertung also fair... [+]: Nur selten hat ein gutes Spiel die Höchstnote verdient und natürlich muss auch ein schwächeres Spiel nicht gleich immer komplett abgestraft werden. Je objektiver ihr eure Sterne vergebt, desto aussagekräftiger ist am Ende die Gesamtwertung. [–]





