Hallo Gast » Login oder Registrierung
NETZWERK
TOP-THEMEN: GOW: E-DAYCOD: BLACK OPS 6FC 25FORZA MOTORSPORTDOOM: THE DARK AGESXBOX SERIES XXBOX MINI FRIDGE

Portal / News / Hardware

Microsofts Xbox Hardware-Pläne bis 2027

Marc Friedrichs

von Marc Friedrichs

10.03.2025, 19:32 Uhr

Wie es mit der Xbox weitergeht, ist eine Frage, die sich gerade viele Spieler stellen, denn seit der Übernahme von Activision-Blizzard und mit der Veröffentlichung von bisherigen Exclusives auf anderen Plattformen hat sich einiges geändert. Der stets gut informierte Jez Corden von Windows Central hat seine bisherigen Erkenntnisse zusammengefasst.

Dass Microsoft hauseigene Xbox-Exclusives wie "Forza Horizon 5" oder vielleicht die kommende "Gears of War Collection" u. a. auf die PlayStation bringt, stößt eingefleischten Fans durchaus etwas sauer auf. Für Microsoft ist der Schritt jedoch aus wirtschaftlicher Sicht sinnvoll, denn so steigert man die Rentabilität des eigenen Geschäftes. Kurzfristig sei es laut Corden weitaus kostengünstiger, die Benutzer dort abzuholen, wo sie sich befinden, als das, was Microsoft ausgeben müsste, um möglicherweise neue Xbox-Konsolenkäufer zu gewinnen. Auch wenn dies auf Kosten der Konsolen-Verkäufe geschieht, sei Microsoft durchaus daran interessiert, die bestehenden Xbox-Spieler mit neuer Hardware zu bedienen.

Den Anfang soll bereits dieses Jahr ein erstes Handheld mit dem Codenamen "Kennan" machen, welches Microsoft in Zusammenarbeit mit einem Dritthersteller entwickelt (genannt werden z. B. Asus, Lenovo, MSI, Razer oder ähnliche Unternehmen). Das Gerät solle optisch im Xbox-Stil daherkommen, einen klassischen Xbox-Guide-Button besitzen und "PC-orientiert" daherkommen - sprich: wahrscheinlich auf Basis von Windows 11 laufen. Im Fokus stünden laut Corden PC Game Pass (Streaming) und Microsoft Store (Downloads), allerdings solle es wohl auch die Möglichkeit geben, Steam & Co. zu nutzen. Im Großen und Ganzen wäre das Gerät für Microsoft eher ein erster Test, der dabei helfen soll, Windows 11 für Handhelds und Controllersteuerung zu optimieren.

Wie Jez Corden weiter schreibt, lägen ihm handfeste Informationen vor, wonach Microsoft danach aber einen Schritt weitergeht und wirklich zwei neue eigene Geräte auf den Markt bringt. Zum einen wäre das eine Premium-Nachfolgerin der Xbox Series X und ein eigenes Xbox-Handheld als Nachfolgerin der Xbox Series S. War in den letzten Gerüchten immer von einem Launch 2026 die Rede, sieht er die neuen Geräte erst 2027 kommen - könnten aber natürlich im Rahmen des 25-jährigen Jubiläums im kommenden Jahr erstmalig enthüllt werden. Beide neuen Geräte seien laut Corden näher an Windows als die Konsolen zuvor, was den Arbeitsaufwand für Entwickler drastisch reduzieren soll. Trotzdem solle die neue Hardware auch in Zukunft abwärtskompatibel mit älteren Xbox-Spielen sein. Davon abgesehen könnte es hier ebenfalls möglich sein, das Shops von Drittanbietern wie Steam, Epic Game Store, GOG etc. integriert werden. Ebenfalls solle Microsoft an neuen Controllern arbeiten, die über direkte Cloud-Konnektivität verfügen. Spieler sollen damit die Möglichkeit bekommen, nahtlos zwischen verschiedenen Geräten zu wechseln.

Zu den Kommentaren (0)

KOMMENTARE


Um Kommentare zu schreiben, musst du dich anmelden bzw. registrieren.
Xbox Aktuell

Xbox Aktuell

10.03.2025, 19:32 Uhr

Es wurden noch keine Kommentare abgegeben. Mach doch einfach den Anfang und sei die Nummer 1! :) = Smile

Realisiert von Visual Invents -
Design & Kommunikation aus Berlin