Zahlen sorgen für Diskussion - Verkauft sich die Xbox Series X/S schlechter als gedacht?

von Xbox Aktuell Team
05.08.2025, 14:37 Uhr

Mit zahlreichen Geschäftsberichten bestätigt Microsoft, dass man bislang wenig Erfolg mit der Xbox-Hardware hatte. Die mit der Konsole und dem Hardware-Zubehör erwirtschafteten Umsätze sinken kontinuierlich. Zudem machen jetzt neue Zahlen die Runde, wie viele Konsolen des Duos Xbox Series S und Xbox Series X wirklich verkauft wurden.
So werden die geleakten Verkaufszahlen begründet
AMD-Leaker KeplerL2 hat mit seinen neuesten Schätzungen für Aufsehen gesorgt: Er geht davon aus, dass die beiden Xbox Konsolen bis zum Jahresende 2024 gerade einmal 30 Millionen Mal verkauft worden sind. Doch wie kommt der Leaker auf diese Zahl? Die Schätzung beruht auf den AMD Semi-Custom Business Units - SCBU. Dabei handelt es sich um ein zentrales Bauteil in den Gen 9-Konsolen Xbox Series X/S sowie PlayStation 5. Informationen darüber finden sich regelmäßig in den Geschäftsberichten von AMD. In diese Kategorie fallen auch Steam Deck.
Sieht man sich die Zahlen des Leakers KeplerL2 an, so ergeben diese sich aus der Differenz zu den Konsolenverkäufen, die von AMD gemeldet wurden. Im dritten Quartal 2024 wurden knapp 100 Millionen Konsolen verkauft - laut Schätzung sind 66 Millionen PlayStation 5-Konsolen verkauft worden bzw. entfielen 4 Millionen auf dem Handheld Steam Deck. Das heißt, der Xbox-Anteil würde demnach bei 29 Millionen Konsolen liegen.
Laut AMD gab es im vierten Quartal 2024 über 100 Millionen Konsolenverkäufe. Laut Sony sind bis zum 31. Dezember 2024 75,1 Millionen Exemplare der PlayStation 5 verkauft worden - das heißt, nach Abzug der Steam Deck-Zahlen sind rund 21 Millionen Xbox-Konsolen über den Ladentisch gegangen. Das heißt, die Bandbreite liegt bei mindestens 21 Millionen bzw. maximal 29 Millionen Xbox-Konsolen.
Die Zahlen passen nicht ganz zum Bericht von Take-Two
Bei den Schätzungen des Leakers KeplerL2 müssen jedoch verschiedene Faktoren berücksichtigt werden. Denn Publisher Take-Two hat in einem Geschäftsbericht bekannt gegeben, bis zum Ende 2024 wurden 107 Millionen Gen 9-Konsolen in Umlauf gebracht. Berücksichtigt man, dass davon 75,1 Millionen aus dem Hause Sony sind, so liegt der Anteil der Xbox Series X/S bei über 30 Millionen Konsolen. Jedoch ist unklar, was Take-Two meint, wenn es darum geht, dass sich die Konsolen „im Umlauf“ sind.
Im Jahr 2023 hat sich Microsoft zudem selbst zu den Verkaufszahlen geäußert. Bereits damals wurden über 21 Millionen Xbox Series X/S-Konsolen verkauft. Berücksichtigt man die Verkaufszahlen des Vorgängers, der Xbox One, so sind es insgesamt 79 Millionen Exemplare.
Wenn die Zahlen von Take-Two der Richtigkeit entsprechen, so wurden mit Sicherheit schon mehr als 30 Millionen Xbox Series X/S-Konsolen verkauft.
Gaming-Welt hat sich über die Jahre grundlegend verändert
Das Interesse am Gaming ist über die Jahre gestiegen. Das liegt vor allem auch daran, weil es nun viel mehr Möglichkeiten gibt. Einerseits kann man problemlos über die Konsolen zocken, andererseits gibt es auch schon viele gute mobile Games sowie Browserspiele. Viele positive Veränderungen hat es vor allem im Bereich des Online Glücksspiels gegeben. Anfangs gab es hier noch Bedenken, ob alles fair abläuft, aber heute muss man hier keine Sorgen mehr haben. Die Online Casinos operieren mit Lizenzen von Glücksspielbehörden, die im Vorfeld klare Richtlinien vorgeben. Die Top Casinos ohne OASIS Sperre laut Coincierge.de sind allesamt seriös und können daher bedenkenlos ausprobiert werden. Wichtig ist, sich jedoch immer selbst die Frage zu stellen, was man vom Online Casino erwartet. Also welche Spiele vorhanden sein sollen bzw. geht es auch um den Bonus und die Frage, ob man die Bonusbedingungen erfüllen kann oder nicht.
Sieht man sich die Spiele für mobile Endgeräte an, so wird man ebenfalls überrascht sein, was hier in den letzten Jahren alles passiert ist. Viele der Spiele punkten mit hervorragender Grafik. Zu beachten ist, dass jedoch viele Games, die kostenlos zur Verfügung stehen, aber am Ende darauf abzielen, dass In Game-Käufe getätigt werden.
Microsoft plant bereits die nächste Xbox-Generation
Dass die Xbox Series X/S-Konsolen unter den Erwartungen geblieben sind, ist kein Geheimnis. Aus diesem Grund wird im Hause Microsoft auch fieberhaft an einer neuen Xbox-Generation gearbeitet, die dann die Konkurrenz schlechthin für Sony werden soll. Denn bislang ist Sony mit der PlayStation 5 die Nummer 1 am Konsolen-Markt.
Wann die nächsten Konsolen aus dem Hause Microsoft und Sony auf den Markt kommen, steht noch nicht fest.
KOMMENTARE

Xbox Aktuell
05.08.2025, 14:37 UhrEs wurden noch keine Kommentare abgegeben. Mach doch einfach den Anfang und sei die Nummer 1!