Hallo Gast » Login oder Registrierung
NETZWERK
TOP-THEMEN: GOW: E-DAYCOD: BLACK OPS 7FC 26FORZA HORIZON 6BATTLEFIELD 6ASUS ROG XBOX ALLY

Portal / News / Hardware

Xbox Magnus - Kostenloser Multiplayer, volle Kompatibilität

Marc Friedrichs

von Marc Friedrichs

Heute, 18:18 Uhr

Seit einigen Wochen nimmt die nächste Xbox-Generation mit dem Projektnamen "Magnus" so langsam Form an. Nach Leaks und offiziellen Statements melden sich auch immer mehr Insider zu Wort, so dass man sich mittlerweile ein recht detailliertes Bild von der nächsten Hardware machen kann, die voraussichtlich 2027 erscheinen wird.

Nun gibt es mal wieder einen Bericht bei Windows Central von Jez Corden, der Dank Kontakte zur Microsoft in der Regel bestens informiert ist. In einem neuen Artikel bestätigt er nun frühere Spekulationen und geht sogar noch einen Schritt weiter.

Dass Xbox Magnus ein Premium-Produkt werden soll, hatte letzte Woche Xbox-Präsidentin Sarah Bond noch einmal betont und gesagt, dass die neue Hardware ein "sehr hochwertiges, leistungsstarkes und kuratiertes Erlebnis" bieten werde - was auch bei uns Zweifel an einem günstigen Preis geschürt hat. Laut Jez Corden werde dieser aber doch nicht so schlimm ausfallen, wie einige befürchten. Da das System auf Basis von Windows laufen wird, müsse Microsoft keinerlei Lizenzkosten berappen und könne zudem durch Großabnahmen bei AMD Preisvorteile erzielen, sodass man die Hybrid-Konsole vergleichsweise günstig anbieten könne. Von aktuellen Konsolen-Preisen sollte man hier aber trotzdem nicht ausgehen, sodass die nächste Xbox teurer als die PlayStation 6 werden wird.

Die neue Hybrid-Konsole werde sich laut Corden wie eine klassische Konsole bedienen lassen, so dass sich Spieler nicht umgewöhnen müssen. Trotzdem könne man auf Wunsch aber vollständig auf das zugrunde liegende Windows-System zugreifen und auch Anwendungen wie Office oder Lösungen von Adobe installieren. Davon abgesehen soll aber auch von der Xbox-Oberfläche der Zugriff auf PC-Stores wie Steam, Epic Games Store oder Battle.net möglich sein. Die Nutzung von PC-Spielen und PlayStation-Games, die wie zum Beispiel "God of War" oder "Spider-Man" über Steam erhältlich sind, soll ohne Einschränkungen nutzbar sein. Außerdem bestätigt Jez Corden noch einmal, dass Xbox Magnus die gewohnte Abwärtskompatibilität bieten werde, sodass man auch Xbox-Games früherer Generationen uneingeschränkt nutzen und somit auf bisherige Käufe seiner Bibliothek zugreifen kann.

Wir hatten in unseren News-Sendungen und Podcasts schon immer gesagt, dass es in Zukunft wohl schwierig sein dürfte, von Xbox-Spielern noch Gebühren für den Online-Multiplayer zu verlangen, wenn die Steam-Versionen der Spiele dies kostenlos anbieten würde. Und nun bestätigt auch Jez Corden, dass diese Gebühren auf Xbox Magnus nicht mehr vorhanden sein werden, sodass auch kein Xbox Game Pass Essential (vormals Core) mehr abonniert werden muss.

Um den Xbox Store zu stärken, soll Microsoft zudem die Gebühren für Entwickler reduzieren und dem Microsoft Store (PC) angleichen. Während Studios zum Beispiel bei Steam 30 Prozent ihrer Einnahmen abgeben müssen, fallen auf Xbox Magnus dann nur 12 Prozent an.

Zu den Kommentaren (0)

KOMMENTARE


Um Kommentare zu schreiben, musst du dich anmelden bzw. registrieren.
Xbox Aktuell

Xbox Aktuell

Heute, 18:18 Uhr

Es wurden noch keine Kommentare abgegeben. Mach doch einfach den Anfang und sei die Nummer 1! :) = Smile

Realisiert von Visual Invents -
Design & Kommunikation aus Berlin