Hallo Gast » Login oder Registrierung
NETZWERK
TOP-THEMEN: GOW: E-DAYCOD: BLACK OPS 7FC 26FORZA HORIZON 6BATTLEFIELD 6ASUS ROG XBOX ALLY

Portal / News / Vermischtes

Trump-Regierung hetzt mit Halo gegen Einwanderer

Marc Friedrichs

von Marc Friedrichs

28.10.2025, 16:26 Uhr 4

Es vergeht kaum ein Tag, an dem Microsoft und Xbox nicht irgendwo in den News besprochen werden. Nach Berichten rund um die nächste Hardware geht es heute aber etwas unappetitlicher zur Sache, denn die US-Administration rund um Präsident Donald Trump wirbt mit dem Master Chief aus "Halo" für die Bekämpfung illegaler Einwanderer.

Die Geschichte beginnt harmlos, als der US-Händler GameStop in einem Social Media Posting mit einem Augenzwinkern das Ende des Konsolenkrieges ausruft. Hintergrund war die Ankündigung Microsofts, das Remake von "Halo: Combat Evolved" im nächsten Jahr auch auf PlayStation 5 zu bringen.

Doch GameStop hat die Rechnung ohne das Weiße Haus gemacht, welches den Beitrag aufgriff und diesen mit einem KI-generierten Bild, welches US-Präsident Donald Trump in der Rüstung des Master Chiefs zeigt, kommentierte.

Kann man das durchaus noch witzig finden, geht kurz darauf Homeland Security, also das Ministerium für innere Sicherheit der Vereinigten Staaten, noch einen Schritt weiter: Mit einem Bild aus "Halo: Combat Evolved" bewirbt man die Polizei- und Zollabteilung Immigration and Customs Enforcement (ICE), die in den letzten Wochen und Monaten für allerhand negative Schlagzeilen gesorgt hat, weil sie äußerst rabiat gegen angeblich illegale Einwanderer vorgeht. So heißt es auf diesem Bild: "Destroy the Flood" - also ein aus "Halo" bekanntes Zitat, welches hier aber nicht auf die außerirdischen Flood anspielt, sondern offensichtlich auf die vermeintliche Flut von illegalen Einwanderern. Dazu heißt es, Bewerber mögen der ICE beitreten und "den Kampf beenden".

Microsoft, immerhin Rechteinhaber von "Halo" und den verwendeten Inhalten, äußere sich auch auf Nachfrage nicht zu dem Vorgang. Ein Sprecher erklärte lediglich, man habe nichts mitzuteilen. Dies erinnert stark an einen ähnlichen Fall, als vor einiger Zeit "Pokemon"-Inhalte für eine ICE-Kampagne genutzt wurden. Auch Nintendo ging damals nicht gegen die Verwendung vor.

Zu den Kommentaren (4)

KOMMENTARE


Um Kommentare zu schreiben, musst du dich anmelden bzw. registrieren.
Xb0Xdd

Xb0Xdd

Heute, 06:45 Uhr

Ja, da gibt es ein schönes Video, wie die ganzen CEOs und Ex-CEOs Trump in den Anus kriechen.
Die haben halt Angst, dass der ihnen in die Suppe uriniert.

Wolfgang

Wolfgang

Gestern, 08:50 Uhr

Da sind die Interessen der Millionäre und Investoren einfach wichtiger.

Marc

Marc

Gestern, 01:11 Uhr

Alle kein Rückgrat.

Wolfgang

Wolfgang

28.10.2025, 19:28 Uhr

Microsoft wird da leider nichts machen. Zum kotzen so etwas.

Realisiert von Visual Invents -
Design & Kommunikation aus Berlin