Dragon Ball Z: Budokai HD Collection - Doppeltes Déjà-vu
Tja... Jetzt steh ich hier, ich armer Tor, und habe keine Ahnung, wie ich die Einleitung schreiben soll. Ich hab mich bereits über die Vorliebe der Entwicklergilde ausgelassen, permanent irgendwelche HD-Neuauflagen älterer Spiele auf den Markt zu werfen. Und über meine Vorliebe für das "Dragon Ball"-Universum hat man auch schon in dem einen oder anderen Test zu entsprechenden Spielen lesen können. Ergo habe ich die beiden offensichtlichsten Einleitungsarten für die "Dragon Ball Z: Budokai HD Collection" schon benutzt. Diese Kollektion umfasst neben "Dragon Ball Z: Budokai 1" auch das von mir heißgeliebte und bis zum Exzess gezockte "Budokai 3", welches das bisher beste "Dragon Ball Z"-Beat'em Up ist. Ob die Frischzellenkur erfolgreich war, lest ihr jetzt.
Und zu Beginn gleich mal Tacheles. Die Auswahl der beiden Titel finde ich gelinde gesagt bescheuert. Es ist natürlich löblich, dass man zwei Spiele für den Preis von einem bekommt. Allerdings war und ist "Budokai 1" kein wirklich gutes Spiel. Daher hätte man entweder nur "Budokai 3" neu auflegen sollen, welches wie bereits erwähnt wohl das beste "DBZ"-Beat'em Up ist. Oder aber man hätte sich für eine richtige Anthologie entscheiden und Teil 1, 2 und 3 zusammenpacken sollen. So wirkt die Kollektion irgendwie unvollständig. Denn sind wir mal ehrlich: Sind zwei Dinge schon eine richtige Sammlung? Eigentlich nicht...
Aber genug gemault, ran an die Spiele. Es wird euch innerhalb des Tests relativ schnell auffallen, dass ich mich eher mit "Budokai 3" beschäftigen werde. "Budokai 1" war nämlich damals, um genau zu sein vor 10 Jahren, kein wirklich gutes Spiel und ist es wie bereits erwähnt auch heute nicht. Die verbesserte Grafik schadet dem Spiel mehr, als dass sie ihm hilft. Man hat nämlich nichts anderes gemacht, als den texturlosen Grafikmatsch hochauflösend wiederzugeben. Was in niedriger Auflösung hässlich war, wird leider durch den HD-Touch keine Schönheit. Und auch sonst wurde nichts verbessert. Die Story ist immer noch abgehackt, unvollständig und für Neulinge nicht zu verstehen. Anteile aus "Dragon Ball GT" sucht man vergeblich und wirklich viele Charaktere gibt es auch nicht. Selbst die fehlenden Modi wie ein Tutorial oder einen Turniermehrspieler hat man nicht nachgereicht. Kurz gesagt: "DBZ Budokai 1" war damals schon Mist und ist es auch heute noch, weil sich die Entwickler keinerlei Mühe gegeben haben, dem Ganzen einen zeitgemäßen Auftritt zu verpassen.
Detailseite: Alle Infos zum Spiel
Amazon: bestellen
Alle News
26.11.2012 / Die Beat'em Ups im Test 06.07.2012 / Release im WinterKommentare

Werbung