Screamer - Blick auf das Gameplay
von Marc Friedrichs
Heute, 16:40 Uhr
Derzeit arbeitet Milestone an einem Reboot zu "Bleifuss" aus 1995, der nächstes Jahr unter dem internationalen Namen "Screamer" auch für Xbox Series X|S erscheinen soll. Game Director Federico Cardini und Creative Director Michele Caletti sprechen nun in einem Videointerview über das Gameplay der Neuauflage.
Eine der wichtigsten Innovationen des Spiels, die Twin-Stick-Steuerung, soll getrenntes Lenken und Driften ermöglichen. Das bedeutet, dass mit einem Stick präzise Kurven gefahren und mit dem anderen rasante Manöver ausgeführt werden sollen. Dabei können beide Techniken nahtlos kombiniert werden, um ein Maß an Kontrolle zu erreichen, das laut den Entwicklern weit über traditionelle Arcade-Rennspiele hinausgeht.
Im Mittelpunkt von "Screamer" stehen Teams aus drei Charakteren, mit jeweils einem Anführer und zwei unterstützenden Mitgliedern. Während die Autos der Mitglieder den Fokus eher auf die Kampfdynamik legen, sind die Autos der Anführer für maximale Geschwindigkeit und Leistung konzipiert und versprechen eine andere Art der Herausforderung, die es zu meistern gilt. Aufgrund von 15 verschiedenen Autos, jeweils mit einzigartigen Skills, ist es wichtig, den Charakter zu finden, der am besten zum eigenen Spielstil passt.
Die Skills der Charaktere sind mit der Erzählstruktur des Spiels verwoben, die auch eines der zentralen Gameplay-Elemente vorantreibt: das Echo-System. Diese Technologie ist in jedem Fahrzeug installiert und treibt sowohl die Renn- als auch die Kampfmechanik durch zwei Arten von Ressourcen an: Sync und Entropy. Sobald Sync aufgebaut ist, kann es zum Boosten und Abschirmen verwendet werden, während Entropy für zwei Kampfaktionen namens Strike und Overdrive genutzt wird. Da das Echo-System ein wichtiges Element der Handlung und des Gameplays ist, wird es im noch folgenden zweiten Teil des Interviews näher beleuchtet werden.
Wie bewertest du das Spiel?
Dieses Rating für registrierte Benutzer lebt von der Qualität der verteilten Sterne. Seid bei eurer Bewertung also fair... [+]: Nur selten hat ein gutes Spiel die Höchstnote verdient und natürlich muss auch ein schwächeres Spiel nicht gleich immer komplett abgestraft werden. Je objektiver ihr eure Sterne vergebt, desto aussagekräftiger ist am Ende die Gesamtwertung. [–]
WEITERE NEWS ZUM SPIEL
KOMMENTARE
Xbox Aktuell
Heute, 16:40 UhrEs wurden noch keine Kommentare abgegeben. Mach doch einfach den Anfang und sei die Nummer 1! 
Wie bewertest du das Spiel?
Dieses Rating für registrierte Benutzer lebt von der Qualität der verteilten Sterne. Seid bei eurer Bewertung also fair... [+]: Nur selten hat ein gutes Spiel die Höchstnote verdient und natürlich muss auch ein schwächeres Spiel nicht gleich immer komplett abgestraft werden. Je objektiver ihr eure Sterne vergebt, desto aussagekräftiger ist am Ende die Gesamtwertung. [–]





