Activision Blizzard - Microsoft kauft den Krisen-Publisher

von Marc Friedrichs
18.01.2022, 14:47 Uhr 6

Paukenschlag! Microsoft hat soeben den größten Zukauf in seiner Firmengeschichte bekanntgeben und übernimmt für sage und schreibe 70 Mrd. US-Dollar den Entwickler und Publisher Activision Blizzard.
Activision Blizzard ist gemessen am Umsatz der Marktführer im Computer- und Videospielebereich und hat mit Spielen wie "Call of Duty", "Warcraft", "Diablo" oder auch "Candy Crush" absolute Top-Franchises im Portfolio. Ob der Deal am Ende durchgeht, werden wohl noch Wettbewerbsbehörden prüfen müssen. Sollte dies der Fall sein, dürfen sich Xbox-Spieler aber über ein großes Lineup exklusiver Games freuen - und der Xbox Game Pass wird sicherlich noch einmal enorm ausgeweitet und aufgewertet.
Zu Activision Blizzard gehören die Entwicklerstudios Beenox, Demonware, Digital Legends, High Moon Studios, Infinity Ward, King, Radical Entertainment, Raven Software, Sledgehammer Games, Toys for Bob und Treyarch sowie die Major League Gaming - eine Größe im Bereich E-Sports. Trotz erfolgreicher Spiele war das Unternehmen in den letzten Monaten aber vermehrt mit Negativschlagzeilen konfrontiert: schlechte Arbeitsbedingungen, sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz und dazu eine umstrittene Führungsebene mit dem CEO Bobby Kotick an der Spitze. Allein in den letzten Monaten ist infolge dessen der Aktienkurs von Activision Blizzard kontinuierlich gefallen - von einst über 100 US-Dollar auf teils unter 60 US-Dollar. Insofern könnte sich der Zeitpunkt der Übernahme für Microsoft durchaus auszahlen, wenngleich man sich damit natürlich genannte Probleme ins eigene Haus holt, zumal Kotick wohl seinen Posten behält und in Zukunft an Xbox-Chef Phil Spencer berichtet.
Der letzte große Einkauf Microsofts war im September 2020 ZeniMax mit Bethesda. Damals ließ man sich das Unternehmen samt angeschlossener Entwicklerstudios rund 7,5 Mrd. US-Dollar kosten.
Link: Xbox Wire
Zu den Kommentaren (6)KOMMENTARE

Marc
18.01.2022, 23:38 UhrJa, zu horrenden Preisen wahrscheinlich und null Innovation mehr

boogiboss
18.01.2022, 19:52 UhrWarum eigentlich nicht, wäre sogar ein Vorteil für uns spieler, alle guten Spiele auf einer Konsole und fertig.

Marc
18.01.2022, 18:57 UhrSony kaufen und fertig... ;-)

boogiboss
18.01.2022, 17:56 UhrDas ist scho extrem viel Kohle, jetzt noch EA kaufen und danach die Weltherrschaft.

Marc
18.01.2022, 15:44 UhrDer Xbox Game Pass wird immer besser. Hoffe mal, dass der Deal durchgeht...

Wolfgang
18.01.2022, 15:30 UhrKrasse Summe.