The Elder Scrolls Online: Fallen Banners - Neues Verliespaket und Update 45

von Marc Friedrichs
27.03.2025, 10:34 Uhr

Zenimax und Bethesda haben jetzt das Update 45 für "The Elder Scrolls Online" auf den Xbox-Konsolen veröffentlicht. Neu ist auch das Verliespaket "Fallen Banners" mit zwei weiteren Dungeons: "Schanze der Abgeschiedenen" und "Lep Seclusa".
"Fallen Banners" bietet zwei neue PvE-Verliese, die mit eigenständigen Erzählsträngen, Charakteren, Herausforderungen, Bosskämpfen und Geheimnissen aufwarten. Während sich die Spieler an der Seite von drei weiteren Gruppenmitgliedern ihren Weg durch die neuen Inhalte freikämpfen, können sie einzigartige Belohnungen verdienen, die von Gegenstandssets, über Sammlungsstücke, bis hin zu Errungenschaften reichen. Für den Zugriff auf die Inhalte aus "Fallen Banners" ist eine ESO Plus-Mitgliedschaft notwendig.
Zusammen mit "Fallen Banners" erscheint das kostenlose Update 45, das allen Spielern von "ESO" eine Reihe Fehlerbehebungen, Ergänzungen und Verbesserungen für die Kernerlebnisse des Spiels verspricht. Als Teil dieses Patches wurden mehrere Startgebiete visuell überarbeitet, sodass sie nun zu den viel detailreicheren Regionen passen.Details zum Update gibt es unter folgendem Link auf der offiziellen Homepage.
Link: Offizielle Homepage
Zu den Kommentaren (0)Wie bewertest du das Spiel?
Dieses Rating für registrierte Benutzer lebt von der Qualität der verteilten Sterne. Seid bei eurer Bewertung also fair... [+]: Nur selten hat ein gutes Spiel die Höchstnote verdient und natürlich muss auch ein schwächeres Spiel nicht gleich immer komplett abgestraft werden. Je objektiver ihr eure Sterne vergebt, desto aussagekräftiger ist am Ende die Gesamtwertung. [–]
WEITERE NEWS ZUM SPIEL
KOMMENTARE

Xbox Aktuell
27.03.2025, 10:34 UhrEs wurden noch keine Kommentare abgegeben. Mach doch einfach den Anfang und sei die Nummer 1!
Wie bewertest du das Spiel?
Dieses Rating für registrierte Benutzer lebt von der Qualität der verteilten Sterne. Seid bei eurer Bewertung also fair... [+]: Nur selten hat ein gutes Spiel die Höchstnote verdient und natürlich muss auch ein schwächeres Spiel nicht gleich immer komplett abgestraft werden. Je objektiver ihr eure Sterne vergebt, desto aussagekräftiger ist am Ende die Gesamtwertung. [–]