Halo Infinite - Die Wünsche der Fans sollen berücksichtigt werden
von Marc Friedrichs
29.01.2019, 10:38 Uhr 2
Keine Frage: "Halo" ist nach wie vor DAS Zugpferd der Xbox, auch wenn die Begeisterung der Fans spätestens mit dem letzten Teil, "Halo 5: Guardians", ein wenig gelitten hat.
Dass die Wünsche der Fans in letzter Zeit nicht immer berücksichtigt wurden, hat man aber auch bei Entwickler 343 Industries erkannt und schon vor längerer Zeit versprochen, bei der Entwicklung von "Halo Infinite" mehr auf die Belange der Community einzugehen. So hat man z. B. bereits angekündigt, den bei "Halo 5" gestrichenen Splitscreen-Koop wieder zurückzubringen.
Nun geht man noch einen Schritt weiter und hat im Entwicklerteam die Stelle eines Director of Player Voice geschaffen, der, wie der Name bereits vermuten lässt, dafür sorgen soll, dass bei den Arbeiten die Stimme der Spieler nicht untergeht. So soll sich Justin Robey, seit 17 Jahren bei Microsoft als Software Test Engineer und Senior Producer beschäftigt, jetzt öfters in der Community umhören und mit Spielern sprechen, damit deren Meinung und Wünsche in die Entwicklung von "Infinite" mit einfließen.
Was wünscht ihr euch für das nächste "Halo"?
Link: Halo Waypoint
Zu den Kommentaren (2)Wie bewertest du das Spiel?
Dieses Rating für registrierte Benutzer lebt von der Qualität der verteilten Sterne. Seid bei eurer Bewertung also fair... [+]: Nur selten hat ein gutes Spiel die Höchstnote verdient und natürlich muss auch ein schwächeres Spiel nicht gleich immer komplett abgestraft werden. Je objektiver ihr eure Sterne vergebt, desto aussagekräftiger ist am Ende die Gesamtwertung. [–]
WEITERE NEWS ZUM SPIEL
KOMMENTARE
Marc
30.01.2019, 13:08 UhrJepp, die erste Trilogie war spielerisch deutlich vorne. Ist zu hoffen, dass man dorthin wieder zurück geht.
Serg
30.01.2019, 12:54 Uhrich hoffe es geht wieder in eine klassische richtung. zocke immer noch gerne die ersten 3 spiele, aber 4 und 5 fand ich nicht wirklich gut
Wie bewertest du das Spiel?
Dieses Rating für registrierte Benutzer lebt von der Qualität der verteilten Sterne. Seid bei eurer Bewertung also fair... [+]: Nur selten hat ein gutes Spiel die Höchstnote verdient und natürlich muss auch ein schwächeres Spiel nicht gleich immer komplett abgestraft werden. Je objektiver ihr eure Sterne vergebt, desto aussagekräftiger ist am Ende die Gesamtwertung. [–]